LLUVIA
Schon der Anfang verheißt nichts Gutes: Nasse Fliesen machen den Gang zu den Sitzplätzen zur gefährlichen Rutschpartie. Dauerregen hat nämlich die Stadt Lluvia unter Wasser gesetzt, was den gnadenlos plaudernden…
Schon der Anfang verheißt nichts Gutes: Nasse Fliesen machen den Gang zu den Sitzplätzen zur gefährlichen Rutschpartie. Dauerregen hat nämlich die Stadt Lluvia unter Wasser gesetzt, was den gnadenlos plaudernden…
Sonntagmittag, über 30 Grad in Oldenburg– was könnte man unternehmen? Für das neu gegründete Laufteam des Oldenburg-Kollegs keine Frage: Man startet beim „Brunnenlauf“, rennt gemeinsam eine Strecke von 6,3 km…
Zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes lud die Fachschaft Politik-Wirtschaft ins Forum ein. Auf verschiedenen Plakaten wurden vielfältige Informationen rund um unsere Verfassung dargestellt und wer sich dabei etwas Kulinarisches gönnen…
Genauer gesagt einen Plan „Bumblebee“. Das Oldenburg-Kolleg nimmt am Hummelkasten-Projekt der Carl von Ossietzky Universität unter der Leitung von Prof. Dirk Albach teil, welches Teil des von der EU im…
Eine Einladung in den Olymp! Unverhofft kommt oft – ein sich langweilender junger Mann trifft Zeus auf der Straße und weil er nichts Besseres zu tun hat, folgt er dessen…
Auch in diesem Jahr fand in der letzten vollen Schulwoche des 4. Semesters die sogenannte Mottowoche statt. 5 Tage lang wanderten unter anderem ABC-Schützen, Kindheitshelden und Disney-Charaktere durch die Schulflure…
Noch bis Ende März gibt es in verschiedenen Bussen der VWG Werbeplakate für das Oldenburg-Kolleg zu entdecken.
Seit Beginn des Halbjahres gibt es am Oldenburg-Kolleg wieder ein Nachhilfeprojekt. Die ehemaligen Kollegiatinnen Alissa Baudisch und Janina Gröger unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler der E-Phasen. Kekse dürfen dabei natürlich…
Was können wir tun, damit unsere Schule nachhaltiger wird, damit sich die, die hier lernen, wohler fühlen und weniger Ressourcen verbrauchen? Diese Fragen stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des…
Nicht nur Kaffee und Kekse, sondern vor allem jede Menge Informationen erwarteten die Besucherinnen und Besucher im Oldenburg-Kolleg. Interessierte hatten an diesem Tag die Gelegenheit, die Angebote des zweiten Bildungswegs…