DS-Kurs der Q2 spielt Büchners „Leonce und Lena“
Jedem Theater liegt ein Zauber inne. Mit dem am vergangenen Dienstag aufgeführten Theaterstück "Leonce und Lena" von Georg Büchner wurde das Publikum in eine andere Zeit entführt, in eine Zeit,…
Jedem Theater liegt ein Zauber inne. Mit dem am vergangenen Dienstag aufgeführten Theaterstück "Leonce und Lena" von Georg Büchner wurde das Publikum in eine andere Zeit entführt, in eine Zeit,…
Am Donnerstag, 23.05.2024 feierte die Schulgemeinschaft des Oldenburg-Kollegs mit einer von der Fachschaft Politik-Wirtschaft organisierten Ausstellung in der 3. Stunde 75 Jahre Grundgesetz.Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23.…
Bei ihrem Besuch am Oldenburg-Kolleg sprach Frau Nzume, bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und zuständig für Diversität und Inklusion an Schulen sowie Lehrkräftebildung, mit Mitgliedern der Schulleitung, des Personalrats und…
Knapp 5 Wochen vor Ende der gemeinsamen Unterrichtszeit am Oldenburg-Kolleg sind am Freitag, 01.03.24, die Abi-Pullover des diesjährigen Abschlussjahrgangs geliefert worden. Der Freude über die neuen Kleidungsstücke, auf denen das…
Am vergangenen Dienstag, dem 13.02.24, war das Überall-Theater, ein Tourneetheater für Schulen in Deutschland und Österreich, am Oldenburg-Kolleg zu Gast. Gespielt wurde Georg Büchners Vormärz-Drama „Woyzeck“, das im Deutsch-Abitur 2024…
Am 14. Februar tagte der Landesring der niedersächsischen Kollegs im Musikraum unserer Schule. Die Vertreterinnen und Vertreter der vier niedersächsischen Kollegs (Braunschweig-Kolleg, Hannover-Kolleg, Wolfsburg-Kolleg und Oldenburg-Kolleg) beschlossen dabei, den schon…
In der vergangenen Woche haben die Darstellendes-Spiel-Kurse von Frau Oostinga für jede Menge Theater am Oldenburg-Kolleg gesorgt: Am Montag, 15.01., führte zunächst der DS-Kurs aus der Q4 die Komödie „Straßentheater“…
Der am 01.02.2024 neu beginnende halbjährige Vorkurs bereitet auf die Arbeitsweise in der Einführungs- und Qualifikationsphase vor und wird für Hauptschulabsolventen angeboten, die mit dem Bestehen des Kurses die Berechtigung…
Sich näher kennenzulernen, sich austauschen, zusammen Spaß zu haben: darum ging es, als wir uns vom 15.-17. November 2023 mit unserem Jahrgang der E-Phase auf den Weg zum Dümmer See…
Da Halloween noch in den Herbstferien lag, hatte der Kollegrat - zwar etwas verspätet, aber wie immer optimal vorbereitet - am vergangenen Freitag, 3.11.2023, zum Kürbisse Schnitzen und anschließenden Grillen…