„License to thrill“
Tiefschwarze Nacht im Forum, dann betritt ein Filmproduzent in Unruhe sein Büro: Keine Idee für den nächsten Film, doch glücklicherweise rückt seine Assistentin mit höchst unterschiedlichen Vorschlägen für ihren ungeduldigen,…
Tiefschwarze Nacht im Forum, dann betritt ein Filmproduzent in Unruhe sein Büro: Keine Idee für den nächsten Film, doch glücklicherweise rückt seine Assistentin mit höchst unterschiedlichen Vorschlägen für ihren ungeduldigen,…
Am 16. Dezember fand wieder das vom Förderverein des Oldenburg-Kollegs organisierte Ehemaligentreffen statt. Teilnehmer aus verschiedenen Abiturjahrgängen sowie ehemalige und jetzige Lehrer kamen in der Schule zusammen und hatten sich…
…bislang noch nie zusammen! Seit Lehrer- und Schülergedenken fanden die Weihnachtsfeiern des Oldenburg-Kollegs und des Abendgymnasiums getrennt statt - nicht so dieses Jahr. Während im Jahreskalender des Abendgymnasiums die Weihnachtsfeier…
Aus dieser kurzen Geschichte von Gert Löschütz entwickelte der Kurs Darstellendes Spiel (E-Phase und Q1) unter der Leitung von Gerda-Karin Oostinga eine ganz eigene Interpretation. Den Ausgangspunkt der Dramatisierung bildet…
Zugegebenermaßen ein Spagat: Indien des 21. Jahrhunderts und Georg Büchners Deutschland des 19. Jahrhunderts, und das Ganze in Oldenburg! Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ bildet die Grundlage für die Inszenierung…
Am Montag, den 19.06. besuchte der Physikkurs der Q2 von Frau Bährisch das DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) in Hamburg. Die dreistündige Führung über das Gelände des Forschungszentrums lieferte interessante Einblicke in…
Am Freitag, den 16.06. wurden die 30 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2017 feierlich aus der Schule verabschiedet und erhielten ihre Reifezeugnisse. In seiner Begrüßungsrede nahm Schulleiter Bernd Beime Bezug…
Nein, es geht nicht um ein lustiges Stück über die eine oder andere Ferienreise, sondern um die dramatische Gestaltung der gleichnamigen Parabel von Günter Kunert. Ohne Vorwarnung oder erkennbaren Zusammenhang…
Am Freitag, den 05. Mai konnten sich Interessenten über die Voraussetzungen und die Bedingungen eines Schulbesuchs am Oldenburg-Kolleg informieren. Neben Fragen der Schulorganisation (Fächerwahl, Unterrichtszeiten u.a.) informierte die Schulleitung…
Wie in den vergangenen Schuljahren fand im Forum des Oldenburg-Kollegs eine zentrale Veranstaltung zur Berufsorientierung statt, deren Ziel es ist, die die Kollegiatinnen und Kollegiaten bei der Planung ihrer beruflichen…