Wir wollen Nachwuchs!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:6. Mai 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Unsere Schule würde sich über mehr Schülerinnen und Schüler freuen, doch an den letzten beiden Samstagen ist Vogel- und anderer Tiernachwuchs für die Teilnehmenden des „Gartenkurses“ von größerer Bedeutung gewesen.…

WeiterlesenWir wollen Nachwuchs!

Informationsabend

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

  Der Infoabend am Freitag, den 02. März bot Interessenten die Möglichkeit, sich über Voraussetzungen und Bedingungen eines Schulbesuchs am Oldenburg-Kolleg zu informieren. Im Forum wurden organisatorische Fragen aus dem…

WeiterlesenInformationsabend

„License to thrill“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:4. Februar 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Tiefschwarze Nacht im Forum, dann betritt ein Filmproduzent in Unruhe sein Büro: Keine Idee für den nächsten Film, doch glücklicherweise rückt seine Assistentin mit höchst unterschiedlichen Vorschlägen für ihren ungeduldigen,…

Weiterlesen„License to thrill“

Adventstreffen 2017

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:16. Dezember 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

 Am 16. Dezember fand wieder das vom Förderverein des Oldenburg-Kollegs organisierte Ehemaligentreffen statt. Teilnehmer aus  verschiedenen Abiturjahrgängen sowie ehemalige und jetzige Lehrer kamen in der Schule zusammen und hatten sich…

WeiterlesenAdventstreffen 2017

„Aquarium“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:22. November 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Aus dieser kurzen Geschichte von Gert Löschütz entwickelte der Kurs Darstellendes Spiel (E-Phase und Q1) unter der Leitung von Gerda-Karin Oostinga eine ganz eigene Interpretation. Den Ausgangspunkt der Dramatisierung bildet…

Weiterlesen„Aquarium“

Mumbai Love

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:21. Juni 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Zugegebenermaßen ein Spagat: Indien des 21. Jahrhunderts und Georg Büchners Deutschland des 19. Jahrhunderts, und das Ganze in Oldenburg! Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ bildet die Grundlage für die Inszenierung…

WeiterlesenMumbai Love