In seiner Revue über die Goldenen Zwanziger Jahre präsentierte der Darstellendes-Spiel-Kurs der Q4 unter der Leitung von Frau Frenking am vergangenen Donnerstag vor der Schulgemeinschaft ein unterhaltsames Zusammenspiel von Schauspiel, Musik und Tanz.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler (Ann-Sophie Delias, Tilo Janßen, Nadine Schmidt und Daniel Senf) präsentierten, unterstützt von der Technik (Khodadad Morid), u. a. Auszüge aus Irmgard Keuns Roman „Das kunstseidene Mädchen“, aus der ersten Rede einer Frau im deutschen Parlament, der Weimarer Nationalversammlung, die von Marie Juchacz (SPD) im Jahr 1919 gehalten wurde, der „Moritat von Mackie Messer“ aus Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“ sowie Texten Erich Kästners. Auch der wohl bekannteste Tanz der Zwanziger, der Charleston, wurde vorgeführt.
Vielen Dank an die Schauspielerinnen und Schauspieler und an Frau Frenking für die Eindrücke in die Kultur der Zwanziger Jahre!