Konzertbesuch der Q3
Am vergangenen Samstag, dem 08.10.22, besuchte der Musikkurs der Q3 gemeinsam mit Musiklehrerin Imke Heyer das Konzert der Kammersinfonie Oldenburg im Schloss. Gespielt wurden das Violinkonzert D-Dur von Peter Tschaikowski…
Am vergangenen Samstag, dem 08.10.22, besuchte der Musikkurs der Q3 gemeinsam mit Musiklehrerin Imke Heyer das Konzert der Kammersinfonie Oldenburg im Schloss. Gespielt wurden das Violinkonzert D-Dur von Peter Tschaikowski…
Aus Anlass des 70-jährigen Bestehens erlebte die Schulgemeinschaft des Oldenburg-Kollegs am gestrigen Tag ein gelungenes Schulfest. Nach langer, coronabedingter Pause bot sich endlich einmal wieder die Gelegenheit für alle Kollegiatinnen…
Am Freitag, den 30.09.2022, feiert das Oldenburg-Kolleg sein 70-jähriges Bestehen. Am Vormittag finden im Rahmen der Schulgemeinschaft Projekte statt, am Nachmittag und Abend von 13.30-20 Uhr öffnet sich die Schule…
Am Donnerstag, den 25.08.2022, dem ersten Schultag nach den Ferien, beginnt der Unterricht für die Kollegiatinnen und Kollegiaten der neuen Einführungsphase um 8.30 Uhr. Ab 8.00 Uhr besteht bereits die…
Am vergangenen Freitag, den 01.07.2022, wurden die 27 diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten in einer Feierstunde im Forum des Oldenburg-Kollegs verabschiedet. Neben den Reden des Schulleiters, Herrn Diemer, des Kollegiums, vertreten…
Nach einer coronabedingten Pause von 2 Jahren fand am 12. Juni endlich wieder der Brunnenlauf im Eversten Holz statt und ein Team des Oldenburg-Kollegs war mit dabei. Nach einer kurzen…
Am Freitag, den 03.06.2022, traf sich die E2 zu einer zweistündigen Basis-Schulung in der Oldenburgischen Landesbibliothek am Pferdemarkt. Betreut wurde die Klasse von Herrn Dr. Fietz, der im Schulungsraum zunächst…
In einem Monat, am 12. Juni um 12:30 Uhr, wird das Oldenburg-Kolleg mit einem Team beim Everstener Brunnenlauf an den Start gehen. Bisher sind 24 Läuferinnen und Läufer gemeldet, die…
Im Musikunterricht am Oldenburg-Kolleg haben wir das Vergnügen, unsere Zeit mit musikinteressierten Mitkollegiatinnen und -kollegiaten zu verbringen, verschiedene Themen und Fragen rund um die Musik zu erörtern und natürlich auch…
Nachhaltigkeit wird nicht nur theoretisch im Unterricht behandelt, sondern soll auch praktische Anwendung im Schulalltag finden. Dies veranschaulicht das neuste Projekt des Gartenkurses. Es handelt sich dabei um eine autarke…